Sonntag, 12. September 2010

Gabel

Nachdem ich die fehlenden Nadeln im offenen Walzenlager ersetzt hatte, kommen Dämpfer und Vorderradnabe an die Gabel.

Karosse und Design

Unterboden ist fertig, Radhaus auch noch finalisiert. Nachdem ich den ersten Versuch zum Vorlackieren der geplanten roten "Rallyestreifen" nicht halten konnte, hier der zweite und auch zuversichtlichere Versuch.




Dienstag, 7. September 2010

Unnerum

War nicht so richtig fit und habe so ein bisserl Stückwerk gemacht. Bisschen schleifen hier bisschen schleifen da. Lenker zerlegt und mal angeschliffen, Schutzblech poliert, Riffelblech teilweise poliert, Bremspedal gereinigt, Ständer ein bisschen gereinigt, den hinteren Stoßdämpfer weiterlackiert und zumindest den Unterboden und das Radhaus weitergebracht.







Samstag, 4. September 2010

Radhaus und Unterboden

Schade dass die Arme gecuttet wurde. Die Substanz ist eigentlich echt super. Nur etwas sauber gemacht und partiell Brunox rein an den wenigen leicht angerosteten Stellen.



Erste Redliner montiert

Das erste Rad ist montiert! Schaut gut aus. Dafür ist das andere Rad noch nicht mal angefangen.


Donnerstag, 26. August 2010

Spachteln und wieder abschleifen

Hier also jetzt der härtete und monotonste Part bei einer Vespa-Restauration. Wie immer das gleiche Spiel.








Sonntag, 22. August 2010

Redliners

Und hier schon mal ein Highlight der Racing-Vespe. Wollte einen roten Akzent in den Rädern setzten. Die Bremstrommel sollte alufarben bleiben. Die kompletten Felgen in Rot zu lackieren war mir dann doch zu Rot. Also nachdem die Felgen entrostet, rostversiegelt und grundiert waren einfach eine Schicht Rot auf das Felgenhorn lackiert. Nach ein paar Tagen Trocknung habe ich dann das erste mal das neue Konturklebeband versucht und eine Line im Felgenhorn abgeklebt. Dann mit der Endfarbe "Spritzspachtel" lackiert. Das Konturklebeband abgezogen und mit Klarlack angenebelt. Ist geil geworden.